Allgemeine Geschäftsbedingungen

Mit der Nutzung der Dienstleistungen und der Registrierung auf dem Onlinestellenportal berufehotelgastro.ch, der Plattform für Berufsinformationen und Lehrstellen aus der Hotellerie und Gastronomie von hotelleriesuisse (nachfolgend hs) und GastroSuisse (nachfolgend GS), akzeptiert der Kunde (die Bezeichnung umfasst sowohl Lehrstellensuchende wie Arbeitgeber) die folgenden Bedingungen:

1. Online-Angebot für Lehrstellensuchende

Dem Lehrstellensuchenden steht auf der Webseite berufehotelgastro.ch eine Reihe von Online-Angeboten von hs und GS zur Verfügung, die ihn bei der Lehrstellensuche in der Hotellerie-, Gastronomie- und Tourismusbranche (HTG-Branche) unterstützen. Um ein Suchabo zu erstellen, hat sich der Lehrstellensuchende zu registrieren. Nach dem Versand des Antragsformulars erhält der Lehrstellensuchende eine Bestätigungs-E-Mail an die vom ihm angegebene E-Mail-Adresse.

Die Online-Dienstleistungen werden dem Stellensuchenden kostenlos angeboten. Es besteht kein Anspruch auf dauerhaften Bezug der Online-Services. hs und GS übernehmen keine Garantie für eine erfolgreiche Stellenvermittlung.

2. Online-Angebot für Arbeitgeber

Dem Arbeitgeber stehen auf der Webseite berufehotelgastro.ch eine Reihe von Online-Angeboten von hs und GS zur Verfügung. Sie unterstützen den Arbeitgeber bei der Suche nach geeigneten Lehrstellenbewerbern.

Um ein Betriebsprofil auf berufehotelgastro.ch zu erstellen, hat sich der Arbeitgeber zu registrieren. Nach dem Versand des Antragsformulars erhält der dieser eine Bestätigungs-E-Mail an die vom ihm angegebene E-Mail-Adresse.

Lehrstellenangebote, die bereits auf berufsberatung.ch aufgeschaltet sind, werden direkt importiert und anhand von Betriebsname und Postleitzahl mit dem Betriebsprofil des Arbeitgebers verknüpft.

hs und GS behalten sich das Recht vor, Aufträge oder Inhalte des Arbeitgebers ohne Vorwarnung und Angabe von Gründen abzulehnen bzw. zu sperren. Dies gilt insbesondere, wenn die Inhalte gegen die Nutzungsregeln des Online-Angebots (vgl. Ziffer 3 nachfolgend) verstossen.

Die Online-Dienstleistungen werden dem Arbeitgeber kostenlos angeboten. Es besteht kein Anspruch auf dauerhaften Bezug der Online-Services. hs und GS übernehmen keine Garantie für eine erfolgreiche Stellenbesetzung.

3. Zulässige Nutzung des Online-Angebotes

Der Kunde verpflichtet sich, das Online-Angebot ausschliesslich zum Zweck der Lehrstellensuche resp. Bewerbersuche zu verwenden.

Zulässig sind nur seriöse Stellenangebote und wahrheitsgetreue Betriebsprofile. Unzulässig sind insbesondere:

  • Stellenangebote, die nicht ausschliesslich die Begründung eines konkreten Lehrverhältnisses im HGT-Bereich zum Ziel haben
  • Inhalte, die gegen gesetzliche Vorgaben verstossen
  • Unsittliche Inhalte
  • Gesuche und Profile mit falschen Angaben
  • Der Upload gefälschter Unterlagen (Zeugnisse etc.) oder anderweitig widerrechtlicher oder unsittlicher Inhalte
  • Das Verwenden einer falschen Identität
  • Das Einrichten mehrerer Bewerbungs-Profile
  • Das Setzen von Links, die unmittelbar oder mittelbar auf Webseiten mit unzulässigen Inhalten führen
  • Das Zusenden von unverlangten Informationen an Kunden (bspw. Spam)

hs und GS behalten sich vor, unzulässige und bereits im Internet veröffentlichte Daten ohne vorherige Meldung an den Kunden zu entfernen sowie gegebenenfalls rechtliche Schritte einzuleiten.

4. Nutzung des Online-Angebotes durch den Stellensuchenden

Datenbearbeitung durch den Stellensuchenden

Der Stellensuchende kann seine Daten (Vorname, Name, E-Mail-Adresse, Passwort) jederzeit unter Verwendung seines Logins und Passwortes bearbeiten und löschen.

5. Nutzung des Online-Angebotes durch den Arbeitgeber

Inhalte

Der Arbeitgeber trägt die alleinige Verantwortung für den Inhalt im Arbeitgeberprofil auf berufehotelgastro.ch, sowie die importierten Stellenangebote von berufsberatung.ch. Er garantiert die Rechtmässigkeit, Richtigkeit und Aktualität dieser Daten.

hs und GS gehen glaubwürdigen Hinweisen auf unseriöse Angebote oder unrichtige Angaben nach. In begründeten Fällen veranlassen hs und GS die Berichtigung oder Löschung der Inhalte.

Pflicht zur Einhaltung datenschutzrechtlicher Bestimmungen

Die Daten der Stellensuchenden sind geschützte Daten. Der Arbeitgeber verpflichtet sich, die in der Bewerberdatenbank abrufbaren Profile von Stellensuchenden und deren Kontaktdaten ausschliesslich zur Suche nach geeignetem Personal zu benutzen und dabei die Persönlichkeitsrechte der Stellensuchenden zu wahren sowie die datenschutzrechtlichen Vorgaben einzuhalten.

Nicht zulässig ist insbesondere:

  • Jegliche Bearbeitung der Daten, die nicht dem Zweck der Personalrekrutierung dient, wie die Weitergabe der Daten von Stellensuchenden an Dritte wie bspw. Andere Stellenportale.
  • Die Kontaktaufnahme mit Stellensuchenden, um diesen ein widerrechtliches oder unsittliches Angebot zu unterbreiten.

Datenbearbeitung durch den Arbeitgeber

Der Arbeitgeber kann seine Daten jederzeit unter Verwendung seines Logins und Passwortes bearbeiten und löschen.

6. Inhalt des Online-Angebotes

Allgemeines

hs und GS übernehmen keine Gewähr für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der aufgeschalteten Inhalte bzw. für eine erfolgreiche Stellenbesetzung.

hs und GS erbringen die Online-Dienstleistungen sorgfältig und fachgerecht. Der Kunde hat jedoch keinen Anspruch darauf, dass die Online-Dienstleistungen ununterbrochen und fehlerfrei zur Verfügung stehen. hs und GS haften nicht für die Folgen technischer Störungen oder Ausfälle.

hs und GS behalten sich vor, das Online-Angebot jederzeit ohne besondere Ankündigung zu verändern, zu ergänzen sowie teilweise oder ganz einzustellen.

Ausschluss und Löschung von Kundendaten

hs und GS behalten sich hat das Recht vor, registrierte Kunden ohne Vorwarnung und Angabe von Gründen vom Online-Angebot auszuschliessen bzw. Änderungen an Angeboten, Profilen und anderen Inhalten zu verlangen.

hs und GS sind berechtigt, ihr zugestellte Daten und Unterlagen zu löschen, wenn diese über einen längeren Zeitraum ungenutzt bleiben.

Urheber- und Markenrecht

berufehotelgastro.ch beinhaltet verschiedene Daten und Informationen, die marken- und/oder urheberrechtlich geschützt sind. Es ist daher nicht erlaubt, die Webseite als Ganzes oder einzelne Teile davon herunterzuladen, zu vervielfältigen oder zu verbreiten. Das Copyright für veröffentlichte und durch hs und GS oder deren Partner erstellte Inhalte liegt bei hs und GS.

Der Kunde sichert zu, dass er bei der Aufschaltung von Dokumenten und Daten die Rechte Dritter, insbesondere Firmen-, Urheber- und Markenrechte beachtet.

Links

Die Seite berufehotelgastro.ch kann Links zu anderen Internet-Seiten enthalten. hs und GS tragen keinerlei Verantwortung für den Inhalt dieser Webseiten. Für illegale, fehlerhafte oder unvollständige Inhalte und insbesondere für Schäden, die aus der Nutzung verlinkter Informationen entstehen, wird jegliche Haftung durch hs und GS ausgeschlossen.

7. Datenschutzbestimmungen

Allgemeines

hs und GS verpflichten sich, die persönlichen Daten der Kunden vertraulich zu behandeln und unter Einhaltung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen zu bearbeiten. Daten werden nicht an unbeteiligte Dritte weitergegeben.

Weiterführende Regelungen finden sich in der Datenschutzerklärung.

8. Haftung

Haftung der Kunden

Der Kunde haftet für die Rechtmässigkeit, Richtigkeit und Vollständigkeit der übermittelten bzw. eingegebenen Inhalte auf berufehotelgastro.ch. Er ist verantwortlich für die vertrauliche Aufbewahrung seiner Benutzerdaten (insbesondere Benutzername und Passwort) und für sämtliche über seinen Zugang abgewickelten Aktivitäten. Der Kunde haftet gegenüber hs und GS unabhängig von einem Verschulden für sämtliche infolge Verletzung dieser AGB oder anderer Vertragsbestandteile verursachten Schäden und Kosten die hs und GS oder Dritten insbesondere durch missbräuchliche oder rechtswidrige Verwendung von Online-Dienstleistungen auf berufehotelgastro.ch entstehen.

Der Kunde hält hs und GS von sämtlichen Ansprüchen vollumfänglich schadlos, die Dritte als Folge seiner Benutzung von berufehotelgastro.ch geltend machen. Die Haftung umfasst auch allfällige erforderliche Rechtsverfolgungskosten.

Haftung von hs und GS

Bei Vertragsverletzungen durch hs und GS haften diese für grobfahrlässig oder vorsätzlich verursachten Schaden. hs und GS haften nicht für Folgeschäden, entgangenen Gewinn, Datenverluste oder sonstige indirekte Schäden.

hs und GS übernehmen keine Haftung für Schäden, die nicht in ihrem Verantwortungsbereich liegen. Sie sind insbesondere nicht verantwortlich für Unterbrechungen, die im Bereich der Fernmeldeübermittler, Access-Provider und Hosting-Provider entstehen. Ebenfalls ist eine Haftung für durch Computerviren bewirkte Schäden ausgeschlossen. hs und GS haften ausserdem nicht für Betriebsunterbrüche, die der Störungsbehebung, der Wartung und der Einführung neuer Technologien dienen.

9. Abweichende Vereinbarungen

Von den vorliegenden allgemeinen Geschäftsbedingungen abweichende Vereinbarungen sind nur dann gültig, wenn sie von hs und GS schriftlich anerkannt wurden.

10. Änderung der allgemeinen Geschäftsbedingungen

hs und GS sich vor, die vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen jederzeit zu ändern. Diese treten sofort nach ihrem Aufschalten in Kraft.

Die geänderten Bedingungen werden dem Kunden auf dem Onlineportal zugänglich gemacht. Durch die Nutzung der Zugangsdaten (Einloggen) genehmigt der Kunde jeweils die aktuellste Version der allgemeinen Geschäftsbedingungen.

11. Anwendbares Recht und Gerichtsstand

Auf das Vertragsverhältnis zwischen hs und GS und ihren Kunden kommt ausschliesslich Schweizerisches Recht zur Anwendung.

Ausschliesslicher Gerichtsstand ist Bern.

 

Version vom 12.6.2017